alle Sportarten A-Z

Sportlexikon

Alle Sportarten

Shogi

Bild von Shogi

Allgemeines

Shogi, auch bekannt als Japanisches Schach, ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler, das in Japan sehr beliebt ist. Es wird oft mit Schach verglichen, bietet jedoch durch die Möglichkeit, geschlagene Steine wieder ins Spiel zu bringen, eine einzigartige strategische Tiefe.

Geschichte

Shogi hat seine Wurzeln im chinesischen Xiangqi und wurde über Korea nach Japan gebracht. Die heutige Form des Spiels wurde im 16. Jahrhundert etabliert, wobei sich die Regeln seither weiterentwickelt haben. Shogi hat eine reiche kulturelle Tradition und ist tief in der japanischen Geschichte verwurzelt.

Regeln

Das Spiel wird auf einem 9x9-Brett gespielt, wobei jeder Spieler eine Armee von 20 Figuren kontrolliert, die unterschiedliche Bewegungen ausführen können. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König zu schlagen. Einzigartig im Shogi ist, dass Spieler die Figuren des Gegners aufnehmen und als eigene einsetzen können.

Wettkampf

Shogi ist bekannt für seine professionelle Spielerszene in Japan, mit mehreren hochangesehenen Titeln und Meisterschaften, die jährlich ausgetragen werden. Die Spieler treten in verschiedenen Klassen und Titelkämpfen an, was das Spiel zu einem wichtigen Bestandteil des professionellen Sports in Japan macht.

Beliebtheit

Shogi genießt nicht nur in Japan, sondern weltweit eine wachsende Beliebtheit. Mit der Globalisierung und dem Aufkommen von Online-Spielplattformen hat Shogi neue Anhängerschaften gewonnen und wird zunehmend international gespielt.

Zum Thema

Sport Nachrichten - Sportarten - Sportverletzungen - Fussball-WM 2014 - Schachweltmeister